Einer der aktivsten und informativsten deutschsprachigen Blogs zu Creative Commons, Urheberrecht, digitalen Inhalten & Services im deutschsprachigen Raum ist iRights.

Es werden praktisch keine „cross-posting“ Artikel, sondern gut recherchierte Artikel publiziert, die grossen Wert auf eine ausbalancierte Betrachtungsweise der Probleme legen.

Sie berichten regelmässig auch  über neue Entwicklungen in den EU-Richtlinien, neue Streitfälle, Prozesse und Gerichtsurteile.

Zu länger andauernden Problemen wie z.B. dem inzwischen legendären Streit zwischen YouTube und der GEMA werden auch mal ganze Dossiers angelegt.

Eine sehr empfehlens- und immer wieder lesenswerte Quelle.