– iRights – Blog zu CC & Web

Einer der aktivsten und informativsten deutschsprachigen Blogs zu Creative Commons, Urheberrecht, digitalen Inhalten & Services im deutschsprachigen Raum ist iRights.

Es werden praktisch keine „cross-posting“ Artikel, sondern gut recherchierte Artikel publiziert, die grossen Wert auf eine ausbalancierte Betrachtungsweise der Probleme legen.

Sie berichten regelmässig auch  über neue Entwicklungen in den EU-Richtlinien, neue Streitfälle, Prozesse und Gerichtsurteile.

Zu länger andauernden Problemen wie z.B. dem inzwischen legendären Streit zwischen YouTube und der GEMA werden auch mal ganze Dossiers angelegt.

Eine sehr empfehlens- und immer wieder lesenswerte Quelle.

– Prof. Lessig – Antrittsvorlesung Haward Law School

Das nachfolgende Video ist die Antrittsvorlesung von Prof. Lessig als Roy L. Furman Professor of Law an der Harvard Law School.

Sie dauert zwar ca. 90 Minuten, aber wer sich diese Vorlesung zu Gemüte führt,ist anschliessend sehr umfassend über die Entstehung, Vision und Wirkung von Creative Commons informiert – sehr empfehlenswert.

Wie bei seinen Vorlesungen üblich, präsentiert er seine Gedankengängen sehr stringent und in Perfektion zwischen Wort und Slides vorgetragen.

Kurz vor der Vorlesung verstarb der Hacktivist Aaron Swartz (Januar 2013). Prof. Lessig widmet seine Antrittsvorlesung ihm. Eine der besten Vorlesungen von Prof. Lessig auf YouTube.

Information und Diskussion Creative Commons Schweiz

Wir möchten euch herzlich einladen zu einer Information und Diskussion zur Anpassung der Creative Commons Lizenz Version 3.0 für die Schweiz. Wir informieren an der Veranstaltung über den aktuellen Status und Schwierigkeiten bei den Anpassungen. Auch thematisieren wir mögliche zukünftige Szenarien rund um Creative Commons Switzerland.

Aktive Unterstützung ist wie immer gesucht. Wir treffen uns ab 19.00 Uhr am Dienstag 14. Februar in Zürich.

Veranstaltungsort ist an der ZHDK Vertiefung Mediale Künste an der Sihlstrasse 131, 1. Stock. Raum 1.7, Zürich